Spielbericht: Erfolgreiches Punktspielwochenende für den TTV

 

Im Kampf um den Aufstieg in die Bezirksoberliga konnte die 1. Herren des TTV einen weiteren wichtigen Sieg verbuchen. Gegen den MTV Bettingerode musste die Auswahl um TTV Urgestein Meik Hoffmeister einen möglichst hohen Heimsieg erzielen, um die Chancen auf einen möglichen direkten Aufstieg zu wahren. Durch die Niederlage gegen SG Salzgitter/Lesse tritt nämlich das Spielverhältnis in den Vordergrund, damit, bei einem möglichen Sieg in der Rückrunde, der 1. Platz anvisiert werden kann. In den Doppeln gelang bereits ein Traumeinstand. Alle drei Doppel konnten mit 3:0 Sätzen gewonnen werden. In der ersten Einzelrunde konnte die Serie fortgeführt werden. Bis auf Stefan Jerominski konnten alle Elmdörfler die Punkte im Dorfhaus sichern. Im entscheidenden Spiel bezwang Marius Lück Giesecke deutlich in drei Sätzen, sodass der verdiente 9:1 Sieg fest stand. Kommendes Wochenende warten dann der TSV Schöppenstedt II (in Schöppenstedt am 25.11.2022 um 20:00 Uhr) und der SV Hahndorf (in Hahndorf am 26.11.2022 um 13:00 Uhr) auf die Herren vom Elm. Ausführlicher Spielbericht auf mytischtennis.de

Deutlich knapper verlief es bei den Varbandsligerspielerinnen um Spitzenspielerin Laura Kleinwächter. Im Duell mit dem TSV Fuhlen sollten weitere Punkte für den Klassenerhalt gesammelt werden. Krankheitsbedingt konnte die Mannschaft vom Elm allerdings nur zu dritt anreisen. Es fehlte die Nummer zwei Heike Kleinwächter. Dennoch nahmen sich die Kämpferinnen dieser Aufgabe an und gaben ihr Bestes, schließlich sollte die weite Anfahrt bis zur Landesgrenze nicht unbelohnt bleiben. Auf Seiten der Gastgeberinnen fehlte zudem Spitzenspielerin Nina Müller, sodass weiterhin alle Karten auf dem Tisch lagen. In den Doppeln konnten sich Laura Kleinwächter und Birgit Gelhard gegen Stemme/Klosa mit 3:0 durchsetzen (7:11, 9:11, 11:13). In der ersten Einzelrunde gelang Birigt Gelhard bei ihrer Rückkehr ins obere Parkkreuz ein Sieg gegen Stemme, wobei die einzelnen Sätze allesamt sehr knapp ausgingen (10:12, 11:13, 8:11). Erwähnenswert ist hier, dass Gelhard im zweiten Satz 10:4 zurück lag und in einer einzigartigen Aufholjagdt den Satzball zum 11:13 verwandelte. Ebenfalls mit 3:0 konnte Laura Kleinwächter Grupe besiegen, auch hier entschied die Nervenstärke den Ausgang der einzelnen knappen Sätze (11:13, 7:11, 11:13). Weniger Glücklich verlief die Partie von Ines Capelle, die sich in fünf hart umkämpften Sätzen gegen Klosa geschlagen geben musste (13:11, 13:15, 11:7, 5:11, 11:6). Dennoch ein starker Kampf von unserer Verteidigerin! Mit einem 3:3 ging es anschließend in die zweite Einzelrunde.
Laura Kleinwächter erzwang einen 3:0 Sieg gegen Stemme (10:12, 11:13, 5:11), Birgit Gelhard platzierte ihre variantenreiche Schnittbälle erfolgreich gegen Grupe (7:11, 7:11, 8:11). In ihrem zweiten Einzel trumpfte nun auch Capelle in einer fantastischen Form auf und ließ Klosa in drei Sätzen keine Chance (8:11, 2:11, 4:11). Zwischenstand 4:6 für die Damen vom Elm. Der Endspurt wurde von Laura Kleinwächter eingeläutet. Mit ihrem dritten Einzelsieg am heutigen Sonntag gelang ihr gegen Klosa der perfekte Tag (4:11, 5:11, 8:11). Weniger erfolgreich musste sich Capelle gegen die Nummer 1 Stemme gschlagen geben (11:3, 11:7, 11:6). Nun lag es an Birigt Gehlard die, wie zuvor Laura Kleinwächter, den perfekten Tag klarmachen konnte. Ohne große Gefahr bezwang die variable Allroundspielerin Küchler in drei Sätzen (7:11, 9:11, 9:11) und machte den berühmt berüchtigten Deckel zu.
Auch ohne Heike Kleinwächter gelang damit in Fuhlen ein wichtiger Sieg. Das anvisierte Saisonziel Klassenerhalt scheint damit gefestigt. Mit 9:7 Punkten im Rücken geht es am kommenden Samstag den 26.11.2022 in das letzte Hinrundenspiel, wo die Damen vom Elm um 16:00 Uhr beim TTV Geismar gastieren. ML